Nickel-Legierung
Legierungen auf Nickelbasis werden im Allgemeinen als Nickellegierungen oder Legierungsnickel bezeichnet, wobei der Ni-Gehalt 30 Gew.-% übersteigt. Gängige Produkte haben einen Ni-Gehalt von mehr als 50 Gew.-% und werden aufgrund ihrer überlegenen mechanischen Hochtemperaturfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit gemeinsam als Superlegierungen mit Legierungen auf Eisen- und Kobaltbasis bezeichnet. Legierungen auf Nickelbasis beziehen sich auf einen Legierungstyp, der eine hohe Festigkeit aufweist und eine gewisse Oxidations- und Korrosionsbeständigkeit bei hohen Temperaturen im Bereich von 650 bis 1000 °C. Entsprechend ihren Haupteigenschaften werden sie weiter unterteilt in hitzebeständige Legierungen auf Nickelbasis, korrosionsbeständige Legierungen auf Nickelbasis, verschleißfeste Legierungen auf Nickelbasis, Präzisionslegierungen auf Nickelbasis und Formgedächtnislegierungen auf Nickelbasis. Hochtemperaturlegierungen werden in Hochtemperaturlegierungen auf Eisenbasis unterteilt. Hochtemperaturlegierungen auf Nickelbasis und Hochtemperaturlegierungen auf Kobaltbasis entsprechend ihren unterschiedlichen Substraten. Hochtemperaturlegierungen auf Nickelbasis werden als Nickelbasislegierungen abgekürzt. Zu den repräsentativen Materialien für Nickelbasislegierungen gehören: 1. Incoloy-Legierungen wie Incoloy800 bestehen hauptsächlich aus; 32Ni-21Cr Ti, Al; Gehört zu hitzebeständigen Legierungen; 2. Inconel-Legierungen wie Inconel600 bestehen hauptsächlich aus: 73Ni-15Cr Ti, Al; Gehört zu hitzebeständigen Legierungen; Inconel625, Inconel601 3. Hastelloy-Legierung, auch bekannt als Hastelloy-Legierung, wie Hastelloy C-276, besteht hauptsächlich aus; 56Ni-16Cr-16Mo-4W; Gehört zu korrosionsbeständigen Legierungen; 4. Monel-Legierung, auch Monel-Legierung genannt, wie Monel 400, besteht hauptsächlich aus; 65Ni-34Cu; Gehört zu korrosionsbeständigen Legierungen; Daher wird es häufig zur Herstellung von Hochtemperaturkomponenten für Flugtriebwerksschaufeln und Raketentriebwerke, Kernreaktoren und Energieumwandlungsanlagen verwendet. 5. Die reinen Nickellegierungen N02200 und N02201 werden hauptsächlich auf ihren Elementgehalt und ihre Mikrostruktur zurückgeführt. Das Nickelelement in der Legierung sorgt für eine gute Hitze- und Korrosionsbeständigkeit, während der niedrige Kohlenstoffgehalt für hervorragende Plastizität und Zähigkeit sorgt. Darüber hinaus können Spuren von Eisen und Silizium die Härte und Festigkeit der Legierung verbessern. Das Nickelelement in der Legierung sorgt für eine gute Hitze- und Korrosionsbeständigkeit, während der niedrige Kohlenstoffgehalt für hervorragende Plastizität und Zähigkeit sorgt. Darüber hinaus können Spuren von Eisen und Silizium die Härte und Festigkeit der Legierung verbessern. Das Nickelelement in der Legierung sorgt für eine gute Hitze- und Korrosionsbeständigkeit, während der niedrige Kohlenstoffgehalt für hervorragende Plastizität und Zähigkeit sorgt. Darüber hinaus können Spuren von Eisen und Silizium die Härte und Festigkeit der Legierung verbessern.