Wie läuft der Schmelzprozess der Nickelbasislegierungen VIM, ESR und VAR ab?
Was ist der Schmelzprozess von Nickelbasislegierungen VIM, ESR und VAR?
Drei gängige Schmelzprozesse der Nickelbasislegierung VIM, ESR und VAR
Von CHONGQING WORLD STEEL CO.,LTD
Eine Legierung auf Nickelbasis bezieht sich auf eine Art Legierung mit hoher Festigkeit und einer gewissen Korrosionsbeständigkeit bei 650–1000 °C, einschließlich hitzebeständiger Legierungen auf Nickelbasis, korrosionsbeständiger Legierungen auf Nickelbasis, verschleißfester Legierungen auf Nickelbasis, Präzisionslegierungen auf Nickelbasis und Form auf Nickelbasis Memory-Legierung. Sie alle haben sehr wichtige Anwendungen, wie z. B. Superlegierungen auf Nickelbasis, die häufig bei der Herstellung von Flugtriebwerksblättern und Raketentriebwerken, Kernreaktoren, Energieumwandlungsgeräten usw. verwendet werden und die High-End-Bereiche Luftfahrt, Stromerzeugung und National bedienen Verteidigungs-, Medizin- und Nuklearindustrie.
Aufgrund des hohen Schmelzpunkts der ursprünglichen Bestandteile der Nickelbasislegierung und der hohen Anforderungen an deren eigene Reinheit unterscheidet sich der Schmelzprozess der Nickelbasislegierung vom herkömmlichen Schmelzverfahren und ist sehr einzigartig."WORLDSTEELASIA"fasst die folgenden drei Hauptprozesse zusammen:
1. Vakuuminduktionsschmelzen (VIM)
Beim Vakuuminduktionsschmelzen (VIM) handelt es sich um eine Methode zum Erhitzen der Ofenbeschickung mit Wirbelstrom, der im Metallleiter durch elektromagnetische Induktion unter Vakuumbedingungen erzeugt wird.
VIM kann eine maximale Kontrolle über die chemische Zusammensetzung ermöglichen, um den Kontakt zwischen geschmolzener Flüssigkeit und Wasserstoff, Sauerstoff und Stickstoff in der Atmosphäre zu verhindern. Das elektromagnetische Rühren kann nicht nur die geschmolzene Flüssigkeit gleichmäßig machen, sondern auch die Reaktanten kontinuierlich an die Grenzfläche zwischen Schmelze und Vakuum bringen, so dass die anschließende Raffinierungsreaktion reibungslos durchgeführt werden kann. Der Gasgehalt sowie die Verflüchtigung und Ausfällung nichtmetallischer Einschlüsse können die mechanischen Eigenschaften der meisten Superlegierungen erheblich verbessern.
Der VIM-Ofen ist eine wichtige Schmelzanlage für die Herstellung von Superlegierungen auf Nickelbasis, korrosionsbeständigen Legierungen und anderen speziellen Legierungsmaterialien. Insbesondere bei Legierungen, die aktivere Elemente wie Aluminium und Titan enthalten, muss das Vakuum-Induktionsschmelzen angewendet werden.
2. Elektroschlacke-Umschmelzen (ESU)
Elektro-Schlacke-Umschmelzen (ESR) ist eine Schmelzmethode, bei der die Widerstandswärme, die entsteht, wenn Strom durch die Schlacke fließt, als Wärmequelle genutzt wird. Der Strom fließt durch die Schlackewiderstandswärme des flüssigen Schlackenbeckens, um die Metallelektrode zu schmelzen, und das geschmolzene Metall sammelt sich in geschmolzenen Tröpfchen. Wenn die Tröpfchen fallen, passieren sie die Schlackenschicht und gelangen in das Metallschmelzbad, wo sie dann in einem wassergekühlten Kristallisator kristallisieren und zu Stahlbarren erstarren. Die Elektroschlacke-Metallurgie ist derzeit ein wichtiges Mittel zur Herstellung hochwertiger Materialien. Es kombiniert Hochtemperaturschmelzen, chemische Raffination und Kondensationskristallisation zur Herstellung hochwertiger Barren. Es bietet die Vorteile einer hohen Reinheit, eines niedrigen Schwefelgehalts, weniger nichtmetallischer Einschlüsse, einer glatten Oberfläche der Barren sowie einer gleichmäßigen und dichten Kristallisation.
3. Vakuum-Verzehrlichtbogenschmelzen (VAR)
Beim Vakuum-Lichtbogen-Umschmelzen (VAR) wird ein Lichtbogen zwischen der Elektrode und der Bodenplatte des im Wassermantel platzierten Kupfertiegels erzeugt, indem die Gleichstromversorgung im Vakuumzustand verwendet wird. Die Lichtbogenheizung erzeugt hohe Hitze, schmilzt die Elektrode und die Elektrode sinkt kontinuierlich ab und schmilzt. Im wassergekühlten Kupfertiegel bildet sich ein Schmelzbad. Das geschmolzene Metall vollzieht eine schnelle Erstarrung, Kristallisation und Erstarrung zu Barren.
Vakuumlichtbogenschmelzen wird im Allgemeinen zum Raffinieren von rostfreiem Stahl, Superlegierungen, Titan, Zirkonium, Tantal, Niob, Wolfram, Molybdän und anderen oxidierbaren Metallen und Legierungen verwendet, wodurch der Verlust aktiver Elemente (wie Al, Ti) reduziert wird. Der Erstarrungsprozess des Barrens ist kontrollierbar und verbessert die Sauberkeit, Gleichmäßigkeit, Ermüdungsbeständigkeit und Bruchzähigkeit des Barrens erheblich. Daher sind die Konsistenz und Gleichmäßigkeit seiner Struktur gut, die Anzahl der Einschlüsse ist gering und die Reinheit der Legierung wird weiter verbessert. Das Vakuumlichtbogenschmelzen eignet sich sehr gut zum Schmelzen von Spezialstahl, Aktiv- und Refraktärmetallen wie Titan, Molybdän und Niob.
Es ist erwähnenswert, dass die meisten hochwertigen Hochtemperaturlegierungen und korrosionsbeständigen Legierungen sowie andere Spezialmaterialien im In- und Ausland nicht nach einem einzigen Verfahren, sondern nach einem Doppel- oder Dreifachverfahren, d. h. Vakuuminduktionsofen+, hergestellt werden Elektroschlacke-Umschmelzofen (VIM+ESR) oder Vakuum-Induktionsofen+Vakuum-Verbrauchsofen (VIM+VAR). Es gibt auch einige raue Industrien, wie z. B. die Militärzulieferindustrie, die (VIM+ESR+VAR) für die Produktion verwenden.
Die von unserem Unternehmen hergestellten nahtlosen Rohre/Rohre aus Nickellegierungen, Rohrverbindungsstücke (Bögen, T-Stücke usw.) und Flansche aus Nickellegierungen werden alle geschmolzen und durch die oben genannten Prozesse zu den von den Kunden gewünschten Produkten verarbeitet. Unsere Nickellegierungsprodukte werden von den Kunden durch die neueste Verarbeitungstechnologie und strenge Prüfmittel fortschrittlicher Fertigungsanlagen anerkannt.
Wenn Sie Fragen zu unseren Produkten haben, senden Sie diese bitte an uns. Wir heißen Sie herzlich willkommen, mit uns darüber zu diskutieren, wie wir die Qualität unserer Produkte verbessern und verbessern können
Von CHONGQING WORLD STEEL CO.,LTD