Chemische Zusammensetzung und Eigenschaften von nahtlosem Edelstahlrohr 2507
Chemische Zusammensetzung und Leistungsmerkmale von nahtlosen Rohren aus Edelstahl 2507
Das nahtlose Edelstahlrohr UNS S32750 (2507) ist ein ferritisch-austenitischer (Duplex-) Edelstahl mit der chemischen Zusammensetzung (25cr-7ni-4mo-0,27n) Edelstahl 2507, der eine hervorragende Beständigkeit gegen Lochfraß, Spaltkorrosion und gleichmäßige Korrosion aufweist. 2507 nahtloses Edelstahlrohr ist eine Art ferritischer austenitischer (Duplex) Edelstahl. Er vereint die vorteilhaftesten Eigenschaften vieler ferritischer und austenitischer Stähle. Aufgrund des hohen Gehalts an Chrom und Molybdän weist der Stahl eine hervorragende Beständigkeit gegen Punktkorrosion, Spaltkorrosion und gleichmäßige Korrosion auf. Die zweiphasige Mikrostruktur sorgt dafür, dass der Stahl eine hohe Beständigkeit gegen Spannungsrisskorrosion und eine hohe mechanische Festigkeit aufweist.
Hauptverwendungen von nahtlosen Rohren aus Super-Duplex-Stahl 2507 Edelstahl: Edelstahl 2507 wird in der Öl- und Erdgasindustrie verwendet; Offshore-Skyshatter-Ölplattform (Wärmetauscherrohr, Wasseraufbereitungs- und Wasserversorgungssystem, Brandschutzsystem, Sprinklersystem, Wasserstabilisierungssystem; petrochemische Ausrüstung; Entsalzungsausrüstung (Entsalzung) (und Hochdruckrohr und Meerwasserrohr in der Ausrüstung); Mechanisch und Strukturbauteile mit hoher Festigkeit und hoher Korrosionsbeständigkeit erforderlich sind Brenn- (Ab-)Gasreinigungsanlagen.
2507 nahtloses Duplex-Edelstahlrohr Hauptzusammensetzung: 25cr-7ni-4mo-0.27n
Vergleich der nationalen Qualitätsnormen für Super-Duplex-Stahl 2507 Edelstahl:
ASTM/ASME: A240 - UNS S32750
EURONORM: 1.4410 - X2 Cr Ni MoN 25.7.4
AFNOR: Z3 CN 25.06 Az
DIN/EN: 1.4410, ASME SA-240
GB: 25Cr-7Ni-4Mo-0,27N
Korrosionsbeständigkeit
1. Allgemeine Korrosion:
Saf 2507 hat aufgrund seines hohen Gehalts an Chrom und Molybdän eine starke Gesamtkorrosionsbeständigkeit gegenüber organischen Säuren wie Ameisensäure und Essigsäure. Die SAF2507-Legierung hat auch eine starke Korrosionsbeständigkeit gegenüber anorganischen Säuren, insbesondere solchen, die Chloride enthalten.
Im Vergleich zu 904L-Edelstahlplatten weist Superduplexstahl SAF2507 eine stärkere Korrosionsbeständigkeit gegenüber verdünnter Schwefelsäure gemischt mit Chloridionen auf. Edelstahlrohr 904L ist eine Legierung im austenitischen Zustand, die speziell verwendet wird, um Korrosion durch reine Schwefelsäure zu widerstehen.
Nahtlose Rohre aus Edelstahl 316L können nicht in Salzsäureumgebungen verwendet werden. Es kann lokaler Korrosion oder Gesamtkorrosion ausgesetzt sein. SAF2507 kann in Umgebungen mit verdünnter Salzsäure verwendet werden und hat eine starke Beständigkeit gegen Punktschäden und Risskorrosion.
2. Interkristalline Korrosion:
Der niedrigere Kohlenstoffgehalt von NSAF 2507 verringert das Risiko von Karbidausscheidungen in Korngrenzen während der Wärmebehandlung erheblich. Daher weist diese Legierung eine starke Beständigkeit gegen karbidbedingte interkristalline Korrosion auf
3. Spannungsrisskorrosion:
Die Verbundstruktur von SAF 2507 verleiht ihm eine starke Beständigkeit gegen Spannungsrisskorrosion. Aufgrund seines hohen Legierungsgehalts sind die Korrosionsbeständigkeit und Festigkeit von SAF 2507 besser als 2205
Risse sind bei der Konstruktion und anderen Aspekten fast unvermeidlich, was Edelstahl anfälliger für Korrosion in einer Chloridumgebung macht. Saf 2507 hat eine starke Risskorrosionsbeständigkeit. Die gleiche Korrosionskurve von SAF 2507 in Schwefelsäure mit 2000 ppm Chloridionen beträgt 0,1 mm / Jahr; Isokorrosionskurve in Salzsäure 0,1 mm / Jahr
Mechanische Eigenschaften: Saf 2507 hat eine hohe Druckfestigkeit, Schlagfestigkeit, einen niedrigen Wärmeausdehnungskoeffizienten und eine hohe Wärmeleitfähigkeit. Diese Eigenschaften gelten für viele Bauteile und mechanische Komponenten. Saf 2507 hat eine hohe Schlagfestigkeit und sollte keiner Temperatur von mehr als 570 °C ausgesetzt werden ° f für eine lange Zeit, die seine Zähigkeit schwächen kann Zugfestigkeit: σ b≥730Mpa; Dehnung: δ ≥20 %
Unterstützende Schweißmaterialien: er2594-Schweißdraht und e2594-Schweißstab
2507 Zweiphasen-Stahlrohr, S32750 Zweiphasen-Stahlrohrfittings, S31803 Zweiphasen-Stahlflansch Anwendungsbereiche: Zellstoff- und Papierindustrie, Meerwasserentsalzung, Rauchgasreinigung, Wärmetauscher, Rohrleitungssystem für Chemikalientanker, Meerwassersystem usw.
Hauptspezifikationen von Edelstahl 2507:
Spezifikation für nahtlose Rohre aus Edelstahl 2507: 19 mm bis 350 mm (Durchmesser)
Spezifikation für Edelstahlplatten 2507: 0,3 mm bis 350 mm (Dicke)
Spezifikation für Stangenmaterial aus Edelstahl 2507: 65,0 mm bis 300 mm (Durchmesser)
Chemische Zusammensetzung von Edelstahl 2507:
C ≤ 0,03, Si ≤ 0,80, Mn ≤ 1,2, Cr: 24–26, Ni: 6–8, S ≤ 0,02, P ≤ 0,035, Mo: 3–5, N: 0,24–0,32
Das nahtlose Rohr aus Edelstahl 2507 hat nach einer geeigneten Lösungsbehandlung eine ideale Mikrostruktur α / γ Eine zweiphasige Struktur mit einem Verhältnis von etwa 50 / 50. Wenn die Temperatur der festen Lösung über 1050 ° C liegt, steigt die Anzahl der Ferritphasen im Stahl mit dem Anstieg an Temperatur, aber aufgrund des hohen Stickstoffgehalts ändert sich der Anteil der Hartphase unter 1300 ℃ nicht wesentlich. Wenn der Stahl nicht bei unterschiedlichen Temperaturen gealtert (oder durch Hitze beeinflusst) wird, wird es α+γ auf dem Substrat γ 2 Bildung und δ、χ、 R、 α` Intermetallische Phase und Cr2N und andere Oxide präzipitieren. Da der Kohlenstoffgehalt in Stahl niedrig ist (im Allgemeinen 0,01 % - 0,02 %), gibt es im Allgemeinen kein Karbid in Stahl.
Mechanische Eigenschaften von nahtlosen Rohrprodukten aus Edelstahl 2507:
1、 Mechanische Eigenschaften von nahtlosen Rohren aus Edelstahl 2507 bei Raumtemperatur:
2、 Mechanische Eigenschaften von 2507 Duplex-Edelstahlplatte bei Raumtemperatur:
3、 Mechanische Eigenschaften von nahtlosen Rohren mit großem Durchmesser 2507:
δ b/MPa: 800–1000, δ 0,2/MPa: ≥ 550, δ 5 /%: ≥ 25, Härte (HV): 290