CHONGQING WORLD STEEL CO., LTD

Warum kann Edelstahl nicht mit Kohlenstoffstahlelektroden geschweißt werden?

20-04-2022


Warum kann Edelstahl nicht mit Kohlenstoffstahlelektroden geschweißt werden?


Welche Art von Schweißdraht wird zum Schweißen von Edelstahlrohren verwendet?

Edelstahlelektroden können in Chrom-Edelstahlelektroden und Chrom-Nickel-Edelstahlelektroden unterteilt werden.


Chrom-Edelstahl weist eine gewisse Korrosionsbeständigkeit (oxidierende Säure, organische Säure, Kavitation) und Hitzebeständigkeit auf. Es wird normalerweise als Ausrüstungsmaterial für Kraftwerke, die chemische Industrie, die Erdölindustrie usw. ausgewählt. Allerdings ist die Schweißbarkeit von Chrom-Edelstahl im Allgemeinen schlecht. Dabei ist auf den Schweißprozess, die Wärmebehandlungsbedingungen und die Auswahl geeigneter Elektroden zu achten. Chrom-Nickel-Edelstahlelektroden weisen eine gute Korrosions- und Oxidationsbeständigkeit auf und werden häufig in den Bereichen chemische Industrie, chemische Düngemittel und Erdöl eingesetzt. Um interkristalline Korrosion durch Erhitzen zu verhindern, sollte der Schweißstrom nicht zu groß sein, er ist etwa 20 % kleiner als der der Kohlenstoffstahlelektrode. Der Lichtbogen sollte nicht zu lang sein und die Zwischenschicht sollte schnell abkühlen.


Wichtige Punkte und Vorsichtsmaßnahmen beim Schweißen von Edelstahlrohren

一、 Die Stromversorgung mit vertikalen Außeneigenschaften wird übernommen, und die positive Polarität wird in Gleichstrom übernommen (der Schweißdraht ist mit dem Minuspol verbunden).


1. Es eignet sich im Allgemeinen zum Schweißen mit Wandstärken unter 6 mm und zeichnet sich durch eine schöne Schweißnahtbildung und eine geringe Schweißverformung aus.


2. Das Schutzgas ist Argon mit einer Reinheit von 99,99 %. Wenn der Schweißstrom 50–150 A beträgt, beträgt der Argonfluss 8–10 l/min; Wenn der Schweißstrom 150–250 A beträgt, beträgt der Argonfluss 12–15 l/min.


3. Die Länge der aus der Gasdüse herausragenden Wolframelektrode beträgt vorzugsweise 4 bis 5 mm. Wenn der Arbeitsabstand der Düse nicht mehr als 2 bis 6 mm beträgt, beträgt der Arbeitsabstand der Düse nicht mehr als 2 bis 6 mm.


4. Um das Auftreten von Schweißporen zu verhindern, müssen die Schweißteile bei Rost, Ölflecken usw. gereinigt werden.


5. Beim Schweißen von gewöhnlichem Stahl beträgt die Länge des Schweißlichtbogens 2 bis 4 mm; Beim Schweißen von Edelstahl ist es besser, 1 bis 3 mm zu verwenden. Wenn es zu lang ist, ist die Schutzwirkung nicht gut.


6. Um zu verhindern, dass die Rückseite der darunter liegenden Schweißraupe oxidiert, muss die Rückseite beim Stoßbacken auch durch Gas geschützt werden.


7. Um das Schweißbad gut mit Argon zu schützen und den Schweißvorgang zu erleichtern, muss der Winkel zwischen der Mittellinie der Wolframelektrode und dem Werkstück an der Schweißposition im Allgemeinen bei 80 ° bis 85 ° gehalten werden, und der eingeschlossene Winkel dazwischen Fülldraht und Werkstückoberfläche sollten so klein wie möglich sein, im Allgemeinen etwa 10 °.


8. Winddicht und Belüftung. Bei Wind ergreifen Sie bitte Maßnahmen, um das Netz zu blockieren, und treffen Sie geeignete Belüftungsmaßnahmen im Innenbereich.


二、 Wichtige Punkte und Vorsichtsmaßnahmen für das MIG-Schweißen von Edelstahl 904L UNS s08904.


1. Es wird eine flache, spezielle Schweißstromversorgung verwendet, und bei Gleichstrom wird eine umgekehrte Polarität verwendet (der Schweißdraht ist mit der positiven Elektrode verbunden).


2. Im Allgemeinen wird reines Argon (99,99 % Reinheit) oder Ar+2 % O2 verwendet, und die Durchflussrate beträgt 20–25 l/min.


3. Die Lichtbogenlänge und das MIG-Schweißen von Edelstahl werden im Allgemeinen unter der Bedingung eines Sprühübergangs geschweißt, und die Spannung sollte so eingestellt werden, dass die Lichtbogenlänge 4 bis 6 mm beträgt.


4. Windschutz. Das MIG-Schweißen wird durch Wind leicht beeinträchtigt und an windigen Orten können leicht Luftlöcher entstehen. Daher sollten an Orten mit einer Windgeschwindigkeit über 0,5 m/s winddichte Maßnahmen ergriffen werden.

Betriebsdruck von Rohren und Formstücken aus Edelstahl AISI 316, UNS s31603


三、 Wichtige Punkte und Vorsichtsmaßnahmen beim Schweißen von Fülldraht aus rostfreiem Stahl。


1. Es wird eine flache Schweißstromversorgung verwendet, und beim Gleichstromschweißen wird eine umgekehrte Polarität verwendet. Zum Schweißen kann ein gewöhnliches CO2-Schweißgerät verwendet werden, aber bitte lockern Sie den Druck des Drahtvorschubrads etwas.


2. Das Schutzgas ist im Allgemeinen Kohlendioxid und die Gasdurchflussrate beträgt 20 bis 25 l/min.


3. Der Abstand zwischen der Schweißdüse und dem Werkstück sollte 15 ~ 25 mm betragen.


4. Wenn der Schweißstrom unter 250 A liegt, beträgt die Trockenverlängerungslänge im Allgemeinen etwa 15 mm, und wenn der Schweißstrom über 250 A liegt, beträgt sie etwa 20 bis 25 mm.


Das Schweißen von Edelstahlrohren und Edelstahlrohrverbindungsstücken. Die Verbindungsart von Edelstahlrohr und Edelstahlflansch ist Stumpfschweißen, Flachschweißen und Muffenschweißen.


304 stainless steel


von: worldsteelasia

E-Mail: emma@worldsteelasia.com


Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)

Datenschutz-Bestimmungen