Rohre aus austenitischem und superaustenitischem Edelstahl
Edelstahlrohre werden grob in 8 Kategorien unterteilt:
Austenitisches Edelstahlrohr
Superaustenitisches Edelstahlrohr
(Super) Duplex-Edelstahlrohr
Rohr aus Nickelbasislegierung
Martensitischer Edelstahl
Ferritischer Edelstahl
Rohr aus Titanlegierung
rezipitationshärtendes Edelstahlrohr
1. Einführung in die Eigenschaften von austenitischem Edelstahl
Hauptmarke:
304 / L / h / LN, 316 / L / h / ln / Ti / lmod, 310S / h, 317 / L, 321 / h, 347h / HFG usw
Produktübersicht
Austenitischer Edelstahl bezieht sich auf Edelstahl mit austenitischer Struktur bei hoher Temperatur und normaler Temperatur. Wenn der Stahl etwa 18 % Cr, 8 % bis 10 % Ni und 0,1 % C enthält, weist er eine stabile Austenitstruktur auf. Nach dem Beizen und Passivieren in fester Lösung entsteht auf der Oberfläche des austenitischen Edelstahls ein Schutzfilm, der das Rosten verhindert, eine gute Plastizität aufweist und eine gewisse Beständigkeit gegen interkristalline Korrosion aufweist.
Produktanwendung:
Luftfahrt, Schiffbau, petrochemische Industrie, Erdgas, Instrumentierung, Automobilindustrie, Lebensmittel- und Medizinindustrie.
Produktmerkmale:
1. Es verfügt über hohe mechanische Eigenschaften. Die Zugfestigkeit von austenitischem Edelstahl kann nach dem Lösungsglühen 700 MPa erreichen, die Streckgrenze kann 400 MPa erreichen und die Härte kann 90 Std. erreichen. Die Zugfestigkeit und Streckgrenze von halbhartem austenitischem Edelstahl kann 800 MPa erreichen, die Zugfestigkeit im vollharten Zustand beträgt mehr als 850 und die Härte kann mehr als 30 Stunden erreichen.
2. Hervorragende Kalt- und Warmbearbeitbarkeit und Formgebung
Es können Kaltumformprozesse wie Kaltwalzen, Kaltziehen und Drehen sowie Umformvorgänge wie Stanzen, Biegen, Crimpen und Falten durchgeführt werden. Die Kaltverfestigungstendenz von austenitischem CrNi-Stahl ist schwächer als die von CrMn-Stahl, und die Kaltverformung kann nach einem Glühen 60 % bis 80 % erreichen.
3. Hervorragende Rostbeständigkeit und Korrosionsbeständigkeit
Es weist eine starke Korrosionsbeständigkeit gegenüber oxidierenden Säuren (z. B. Salpetersäure) sowie eine gewisse Korrosionsbeständigkeit gegenüber Alkalilösungen und den meisten organischen und anorganischen Säuren auf
Nahtlose Rohre aus rostfreiem Stahl. Gemeinsame Standards:
ASTM/ASME:A/SA312/511/376/269/213 usw.
DIN: 17456, 17458
JIS: G3459, G3463
EN:10216-5
GAST: 9941
2. Superaustenitischer Edelstahl
Hauptmarke:
N08904(904L), N08367(6Mo), S31254(6Mo), S30432, S31042
Produktdetails
Superedelstahl bezieht sich auf eine Art hochlegierten Edelstahl mit hohem Nickel-, Chrom- und Molybdängehalt. Zweitens weist es im Hinblick auf die Hochtemperatur- oder Korrosionsbeständigkeit im Vergleich zu gewöhnlichen austenitischen Edelstahlrohren eine bessere Hochtemperatur- oder Korrosionsbeständigkeit auf.
Produktanwendung:
1. Erdöl- und petrochemische Geräte, wie z. B. Bälge in petrochemischen Geräten.
2. Geräte zum Bleichen von Zellstoff und Papier, z. B. Zellstoffkocher und Bleichgeräte.
3. Die Rauchgasentschwefelungsvorrichtung eines Kraftwerks wird hauptsächlich im Turmkörper, im Rauchabzug, in der Torplatte, im Inneren, im Sprühsystem usw. des Absorptionsturms eingesetzt.
4. Offshore-Systeme oder Meerwasseraufbereitung, z. B. dünnwandige, durch Meerwasser gekühlte Kondensationsleitungen in Kraftwerken und Meerwasserentsalzungsanlagen.
5. Salzindustrie, z. B. Salzherstellungs- oder Entsalzungsanlagen.
6. Wärmetauscher, insbesondere im Arbeitsumfeld mit Chloridionen.
Produktmerkmale:
1. Mechanische Eigenschaften
Die Austenitstruktur weist im Allgemeinen eine mittlere Festigkeit und eine hohe Formbarkeit auf. Seine Streckgrenze ist 50 bis 100 % höher als die von gewöhnlichem austenitischem Edelstahl.
Hinweis: Chongqing World Steel Co kann je nach Kundenwunsch angepasst werden. Beispielsweise verbessert die Zugabe des N-Elements zu Edelstahl nicht nur die Korrosionsschutzfähigkeit, sondern erhält auch die Formbarkeit und Zähigkeit von austenitischem Edelstahl. Superaustenitischer Edelstahl mit hohem Stickstoffgehalt weist auch eine hohe mechanische Festigkeit auf.
2. Korrosionsbeständigkeit
Superaustenitische Edelstähle wie 904L und 254SMO weisen eine starke Beständigkeit gegen Lochfraßkorrosion, Spaltkorrosion, Chloridionen-Spannungskorrosion und interkristalline Korrosion, insbesondere gegenüber Sulfationen, Chloridionen und anderen Säureionen, auf. Sie können in extrem rauen Arbeitsumgebungen eingesetzt werden.
3. Bearbeitbarkeit
Wie andere häufig verwendete austenitische CrNi-Stähle verfügt superaustenitischer Edelstahl über gute Kalt- und Warmumformeigenschaften.
Gemeinsame Standards:
ASTM A312, ASTM A269, ASTM B673, ASTM B674, ASTM B677, ASTM B675, ASTM B676, ASTM B690