Gängige Edelstahlsorten und Leistung von Instrumenten
GÄNGIGE EDELSTAHLSORTEN UND LEISTUNG DER INSTRUMENTE
GEMEINSAME NAHTLOSROHRE AUS EDELSTAHL UND LEISTUNG VON INSTRUMENTEN
ASTM A269, ASME SA269M UND ASTM A213 / ASTM SA213M
1. Edelstahl 304. Es ist einer der am häufigsten verwendeten austenitischen Edelstähle mit einer Vielzahl von Anwendungen. Es eignet sich für die Herstellung von Tiefziehformteilen, Säuretransportleitungen, Behältern, Strukturteilen, verschiedenen Instrumentenkörpern usw. Es kann auch nichtmagnetische und Tieftemperaturgeräte und -teile herstellen.
2. Edelstahl 304L. Der austenitische Edelstahl mit extrem niedrigem Kohlenstoffgehalt wurde entwickelt, um die schwerwiegende interkristalline Korrosionstendenz von Edelstahl 304 unter bestimmten Bedingungen aufgrund der Ausfällung von Cr23C6 zu beseitigen. Seine sensibilisierte interkristalline Korrosionsbeständigkeit ist deutlich besser als die von Edelstahl 304. Abgesehen von der etwas geringeren Festigkeit sind die anderen Eigenschaften dieselben wie Edelstahl 321. Es wird hauptsächlich für korrosionsbeständige Geräte und Komponenten verwendet, die geschweißt werden müssen, aber keiner Lösungsbehandlung unterzogen werden können. Es können damit verschiedene Instrumentenkörper hergestellt werden.
3. Edelstahl 304H. Der innere Zweig aus Edelstahl 304 hat einen Kohlenstoffmassenanteil von 0,04 % bis 0,10 % und seine Hochtemperaturleistung ist besser als die von Edelstahl 304.
4. Edelstahl 316. Dem 10cr18ni12-Stahl wird Molybdän zugesetzt, um dem Stahl eine gute Beständigkeit gegen reduzierende Medien und Lochfraß zu verleihen. In Meerwasser und anderen Medien ist die Korrosionsbeständigkeit besser als bei Edelstahl 304, der hauptsächlich zum Lochfraß korrosionsbeständiger Materialien verwendet wird.
5. Edelstahl 316L. Stahl mit extrem niedrigem Kohlenstoffgehalt und guter Beständigkeit gegen sensibilisierte interkristalline Korrosion eignet sich für die Herstellung von Schweißteilen und -geräten mit dicken Abschnitten, wie z. B. korrosionsbeständigen Materialien in petrochemischen Geräten.
6. Edelstahl 316H. Der innere Zweig aus Edelstahl 316 hat einen Kohlenstoffmassenanteil von 0,04 % bis 0,10 % und seine Hochtemperaturleistung ist besser als die von Edelstahl 316.
7. Edelstahl 317. Die Lochkorrosionsbeständigkeit und die Kriechfestigkeit von Edelstahl 316L sind besser als die von Edelstahl 316L. Es wird zur Herstellung petrochemischer und korrosionsbeständiger Geräte gegen organische Säuren verwendet.
8. Edelstahl 321. Titanstabilisierter austenitischer Edelstahl kann durch austenitischen Edelstahl mit extrem niedrigem Kohlenstoffgehalt ersetzt werden, da er gute mechanische Eigenschaften bei hohen Temperaturen aufweist und durch Zugabe von Titan die interkristalline Korrosionsbeständigkeit verbessern kann. Die Verwendung wird nicht empfohlen, außer bei besonderen Anlässen wie hoher Temperatur- oder Wasserstoffkorrosionsbeständigkeit.
9. Edelstahl 347 und 347H. Niobstabilisiertem austenitischem Edelstahl kann Niob zugesetzt werden, um seine interkristalline Korrosionsbeständigkeit zu verbessern. Seine Korrosionsbeständigkeit in Säuren, Laugen, Salz und anderen korrosiven Medien ist die gleiche wie die von nahtlosen Rohren aus Edelstahl 321. Es kann sowohl als korrosionsbeständiger Werkstoff als auch als hitzebeständiger Stahl verwendet werden. Es wird hauptsächlich in den Bereichen Wärmekraft und Petrochemie eingesetzt, beispielsweise bei der Herstellung von Behältern, Rohren, Wärmetauschern, Schächten, Ofenrohren in Industrieöfen und Ofenrohrthermometern.
10. 904L Edelstahl. Supervollständiger austenitischer Edelstahl ist ein superaustenitischer Edelstahl, der von der finnischen Firma Outokumpu erfunden wurde. Sein Nickel-Massenanteil beträgt 24–26 % und sein Kohlenstoff-Massenanteil beträgt weniger als 0,02 %. Es verfügt über eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit. Es weist eine gute Korrosionsbeständigkeit in nicht oxidierenden Säuren wie Schwefelsäure, Essigsäure, Ameisensäure und Phosphorsäure sowie eine gute Risskorrosionsbeständigkeit und Spannungskorrosionsbeständigkeit auf. Es ist auf verschiedene Schwefelsäurekonzentrationen unter 70 °C anwendbar. Es verfügt außerdem über eine gute Korrosionsbeständigkeit gegenüber Essigsäure jeder Konzentration und Temperatur unter Normaldruck und der Mischsäure aus Ameisensäure und Essigsäure. Die ursprüngliche Norm ASMESB-625 klassifizierte es als Nickelbasislegierung und die neue Norm klassifizierte es als rostfreien Stahl. In China gibt es nur den Stahl der ähnlichen Marke 015cr19ni26mo5cu2, und einige europäische Instrumentenhersteller verwenden nahtloses Edelstahlrohr 904L als Hauptmaterial. Beispielsweise besteht das Messrohr des e+ h-Massendurchflussmessers aus 904L-Edelstahl, und das Gehäuse der Rolex-Uhr besteht ebenfalls aus 904L-Edelstahl. N08904 Edelstahlrohr
11. 440C Edelstahl. Martensitischer Edelstahl hat mit einer Härte von HRC57 die höchste Härte unter den härtbaren und rostfreien Stählen. Es wird hauptsächlich zur Herstellung von Düsen, Lagern, Ventilkernen, Ventilsitzen, Hülsen, Ventilstangen usw. verwendet.
12. 17-4PH Edelstahl. Martensitischer ausscheidungshärtender Edelstahl mit der Härte HRC44 weist eine hohe Festigkeit, Härte und Korrosionsbeständigkeit auf und kann nicht bei Temperaturen über 300 °C verwendet werden. Es weist eine gute Korrosionsbeständigkeit gegenüber der Atmosphäre und verdünnter Säure oder Salz auf. Seine Korrosionsbeständigkeit ist die gleiche wie die von Edelstahl 304 und Edelstahl 430. Es wird zur Herstellung von Offshore-Plattformen, Turbinenschaufeln, Ventilkernen, Ventilsitzen, Hülsen, Ventilschäften usw. verwendet.
von https://www.worldsteelasia.com