Wie gehe ich mit rostigen Stellen auf Edelstahl um?
Wie gehe ich mit rostigen Stellen auf Edelstahl um?
1. Chemische Methode
Verwenden Sie Beizpaste oder -spray, um die Repassivierung der verrosteten Teile zu unterstützen und einen Chromoxidfilm zu bilden, um ihre Korrosionsbeständigkeit wiederherzustellen. Nach dem Beizen ist es sehr wichtig, sie gründlich mit klarem Wasser zu waschen, um alle Schadstoffe und Säurerückstände zu entfernen. Nach jeder Behandlung noch einmal mit einem Poliergerät polieren und anschließend mit Polierwachs versiegeln. Bei Teilen mit leichten Rostflecken kann auch die 1:1-Mischung aus Benzin und Motoröl verwendet werden, um die Rostflecken mit einem sauberen Tuch abzuwischen.
2. Mechanische Methode
Strahlen, Kugelstrahlen mit Glas- oder Keramikpartikeln, Vernichtung, Bürsten und Polieren. Es besteht die Möglichkeit, Verunreinigungen durch zuvor abgetragene, polierte oder vernichtete Materialien mechanisch zu entfernen. Alle Arten von Verunreinigungen, insbesondere Fremdeisenpartikel, können insbesondere in feuchten Umgebungen eine Korrosionsquelle sein. Daher sollte die mechanisch gereinigte Oberfläche vorzugsweise trocken gereinigt werden. Die mechanische Methode kann nur die Oberfläche reinigen und die Korrosionsbeständigkeit des Materials selbst nicht verändern. Daher empfiehlt es sich, nach der mechanischen Reinigung mit Poliergeräten nachzupolieren und mit Polierwachs zu versiegeln.
Nahtloses Rohr EN 1.4410, Duplex-Stahlrohr
# Nahtloses Edelstahlrohr, nahtloses Edelstahlrohr
# 347H Edelstahlrohr, 904L Edelstahl
von Chongqing World Steel Co., Ltd