Forschung zu nahtlosen Stahlrohren aus austenitischem Edelstahl mit großem Durchmesser
1. Der Prozessablauf von nahtlosen Stahlrohren aus austenitischem Edelstahl mit großem Durchmesser: Vorbereitung des Knüppels –>Erhitzen in einem Ofen auf einem Wagen ->Rollen ->Online-Wasserkühlung ->Lösungsbehandlung (Lösungsbehandlung + Stabilisierungsbehandlung) ->Richten ->Zerstörungsfreie Prüfung ->Beizen, Passivieren ->Inspektion ->Verpackung.
2. Der Rohrrohling wird nach dem Verfahren hergestellt"Elektroofen (oder Konverter) + externe Raffination + Vakuumentgasung + Schmieden,"mit einem Schmiedeverhältnis von 3,0-3,5. Wenn Kunden eine Korngröße von 5–7 Stufen für Rohre aus austenitischem Edelstahl benötigen (höher als die Anforderung von Stufe 7 oder gröber in ASME SA312/SA 312M-2010)."Nahtlose und geschweißte austenitische Edelstahlrohre"Standard) sollte die Korngröße des geschmiedeten runden Rohrrohlings aus austenitischem Edelstahl auf 2,5–4,0 begrenzt werden.
3. Edelstahl hat einen hohen Wärmeausdehnungskoeffizienten bei niedrigen Temperaturen. Bei zu hoher Aufheizgeschwindigkeit entsteht ein großer Temperaturunterschied zwischen Innen- und Außenseite des Rohrrohlings, der leicht zu Rissen führen kann. Daher sollte beim Erhitzen unter 600 °C die Heizrate streng kontrolliert werden. In der tatsächlichen Produktion wird eine Geschwindigkeit von 150–300 °C/h empfohlen. Gleichzeitig weist Edelstahl eine hohe Verformungsbeständigkeit bei hohen Temperaturen auf. Wenn die Heiztemperatur zu niedrig ist, kann die spätere Einstechtemperatur nicht gewährleistet werden, was dazu führt, dass die Walze beim Walzvorgang nicht greift und festklebt. Wenn die Heiztemperatur zu hoch ist oder die Verweilzeit bei hoher Temperatur zu lang ist, bildet sich eine große Menge Deltaferrit, was die Leistung der thermischen Verarbeitung beeinträchtigt. Deshalb,
4. Wenn austenitischer Edelstahl im Temperaturbereich von 1000–1250 °C gewalzt wird, weist er im Vergleich zum Walzen bei niedriger Temperatur eine gute Plastizität auf und der Verformungswiderstand steigt mit sinkender Walztemperatur stark an. Die Endwalztemperatur sollte im Allgemeinen nicht unter 950 °C liegen und die maximale relative Reduzierung sollte 20 % nicht überschreiten.
5. Um eine einphasige austenitische Struktur zu erhalten, die maximale Korrosionsbeständigkeit sicherzustellen und die maximale Zähigkeit des Stahlrohrs wiederherzustellen, muss austenitischer Edelstahl einer Lösungsbehandlung unterzogen werden. Die Temperatur der Lösungsbehandlung sollte nicht zu hoch oder zu niedrig sein und die Anzahl der Wärmebehandlungen sollte zwei nicht überschreiten. Wenn die Lösungstemperatur zu niedrig ist, können sich Karbide nicht vollständig in der festen Lösung lösen. Andererseits führen hohe Temperaturen und wiederholte Wärmebehandlung zu Kornwachstum, wodurch die Zähigkeit des Stahlrohrs verringert und die Tendenz zur interkristallinen Korrosion erhöht wird. Die Lösungsbehandlungstemperatur für TP304 und TP316 gemäß ASME SA312/SA 312M sollte nicht unter 1040 °C liegen, und für TP321 und TP347 sollte nicht unter 1050 °C liegen. Basierend auf den Fähigkeiten der Wärmebehandlungsausrüstung des Unternehmens,