Nickellegierung Inconel 625 UNSN06625

Inconel625 N06625 ist eine Nickel-Chrom-Molybdän-Niob-Legierung mit einer reinen austenitischen Struktur im Zustand einer festen Lösung. Hervorragende Festigkeit bei Temperaturen bis zu 1500 ° F (816 ° C) und Beständigkeit gegen verschiedene korrosive Medien. Die Legierung N06625 hat die Vorteile hoher Festigkeit, guter Verarbeitbarkeit (einschließlich Schweißen) und Korrosionsbeständigkeit. Der Betriebstemperaturbereich reicht von niedriger Temperatur bis 1800 ° F (982 ° C). Die Festigkeit der N06625-Legierung ergibt sich aus der verstärkenden Wirkung von Molybdän und Niob auf ihre Nickel-Chrom-Matrix, sodass eine Ausscheidungshärtungsbehandlung nicht erforderlich ist. Die Legierung hat nicht nur eine gute Korrosionsbeständigkeit, Oxidationsbeständigkeit und hohe Festigkeit, sondern auch eine gute Formbarkeit und Zähigkeit. Es ist auf Betriebsbedingungen anwendbar, bei denen sowohl eine hohe Korrosionsbeständigkeit als auch eine hohe Festigkeit erforderlich sind
KORROSIONSBESTÄNDIGE INCONEL 625-LEGIERUNG AUF NICKELBASIS
Inconel625 N06625
Amerikanischer Standard: Inconel 625 UNS N06625
Europäische Norm: 2.4856/ NiCr22Mo9Nb
Chinesischer Standard: NS336 GH625 0Cr22Ni60Mo9Nb4
Japanischer Standard: NCF625
Inconel 625-Produkte: Stange \ Platte \ Rohr & Rohr ASME SB444 \ Flansch \ Fittings.
Chemische Zusammensetzung von Inconel 625
Inconel 625 Korrosionsbeständigkeit
In schwachen Medien wie Atmosphäre, natürlichem Wasser, Meerwasser, neutralem Salz und Alkali gibt es grundsätzlich keine offensichtliche Korrosion. In einem strengeren Medium kann Chrom aufgrund seiner Existenz oxidierender Säure und Hochtemperaturoxidation widerstehen; Es basiert auf Nickel und hat einen hohen Molybdängehalt, so dass es gegenüber reduzierenden Säuren beständig ist. Bei lokaler Korrosion macht ein hoher Chrom- und Molybdängehalt die Legierung beständig gegen Lochfraß und Spaltkorrosion, und ein hoher Nickel- und Chromgehalt macht die Legierung beständig gegen Spannungskorrosion; Der hohe Gehalt an Nb (Ti) macht die Legierung nicht anfällig für interkristalline Korrosion. (1) Inconel625 N06625 Gesamtkorrosionsbeständigkeit a. Die Festlösungskorrosionsrate dieser Legierung beträgt ≤ 0,75 mm/a in Salpetersäure bei 65 % HNO3 und Siedetemperatur. (2) Inconel625 N06625 Lokale Korrosionsbeständigkeit a. Die Beständigkeit gegen interkristalline Korrosion weist eine sehr gute Beständigkeit gegenüber sensibilisierter interkristalliner Korrosion auf. (3) Inconel625 N06625 Spannungskorrosion Die Beständigkeit gegen Spannungskorrosion ist besser als bei der Legierung 718. (4) Inconel625 N06625 Korrosionsermüdung Gemäß den Ergebnissen des Korrosionsermüdungstests in Meerwasser bei Raumtemperatur ist die Korrosionsermüdungsfestigkeit der Legierung Inconel 625 offensichtlich höher als die von Hastelloy C und Incoloy 800 und den Universal-Edelstählen 304 und 316ss. | |||||||||||||||
Mechanische Eigenschaften von Inconel 625
Die Inconel 625-Legierung ist für den Einsatz nach Kalt- und Warmumformung und Glühen geeignet, wenn die allgemeine Betriebstemperatur ≤ 650 ℃ beträgt; Wenn die Betriebstemperatur höher als 650 ℃ ist, kann es im geglühten oder festen Lösungszustand angewendet werden. Für Kriech- oder Haltbarkeitsanforderungen bei hohen Temperaturen wird die Verwendung im Zustand der festen Lösung empfohlen; Die Feinkornlegierung wird bei einer Temperatur ≤ 816 ℃ und unter der Bedingung verwendet, dass Ermüdungsfestigkeit, Härte und Momentanfestigkeit erforderlich sind. Nach einmaliger Alterung bei 732 ℃ ist die Streckgrenze dieser Legierung gering (690~793 MPa), während nach doppelter Alterung die Streckgrenze bis zu 827~956 MPa betragen kann und immer noch eine hohe Plastizität aufweist. Wenn bei der doppelten Alterung die erste Alterungstemperatur von 718 ℃ auf 746 ℃ erhöht wird, wird auch die Härte der Legierung verbessert.
Anwendungsbereich von Inconel 625
Inconel-625-Legierung Es hat sowohl eine hohe Korrosionsbeständigkeit als auch eine gute Wärmefestigkeit, sodass es sowohl als korrosionsbeständige Legierung als auch als wärmebeständige Legierung verwendet werden kann. In Korrosionsbeständigkeitsanwendungen wird die Inconel 625-Legierung hauptsächlich als gemischte Säure verwendet, die gegen HNO3, HNO3 + H2SO4, HNO3 + HF, nasse Phosphorsäure mit H2SO4, F -, Cl -, Meerwasserkorrosionsbeständigkeit usw. beständig ist. Während die Korrosionsbeständigkeit der Legierung Inconel625 Plus der der Legierung Inconel625 in saurem Medium und Meerwasser ähnlich ist, weist sie auch im Alterungszustand eine hervorragende Chlorid- und Sulfid-Spannungskorrosionsbeständigkeit, Lochfraßkorrosionsbeständigkeit, Spaltkorrosionsbeständigkeit und andere Eigenschaften auf. Beide Legierungen können als korrosionsbeständige und hochfeste Werkstoffe zur Herstellung von Türmen, Tanks, Behältern, Rohrleitungen, Reaktoren, Wärmetauschern, Ventilen usw. verwendet werden.
Typische Anwendungen sind wie folgt:
Ausrüstung zur Herstellung von Phosphorsäure
Eine Anlage zur Behandlung radioaktiver Abfälle
Rohrleitungssysteme und Buchsen für Erdöl
Marineindustrie und Meerwasserausrüstung
Seewasserleitungen für den Schiffbau
Kompensator für Spannungsrisskorrosion
Heizofenauskleidung
Verbrennungssystem für Raffinerien und Offshore-Plattformen
Thermischer Abgassammler und Kompensator