Nahtloses Rohr aus polnischem Sanitär-Edelstahl

ASTM A270 / A270M
Standardspezifikation für nahtlose und geschweißte austenitische und ferritische/austenitische Edelstahl-Sanitärrohre
Diese Spezifikation umfasst Sorten von nahtlosen, geschweißten und stark kaltverformten Sanitärrohren aus austenitischem und ferritischem/austenitischem Edelstahl. Nahtlose Rohre müssen in einem Verfahren hergestellt werden, bei dem zu keinem Zeitpunkt geschweißt wird. Geschweißte Rohre müssen in einem automatisierten Schweißverfahren ohne Zusatz von Zusatzwerkstoff während des Schweißprozesses hergestellt werden. Stark kaltverformte Rohre müssen durch Kaltverformung mit einer Verringerung der Dicke von mindestens 35% sowohl der Wand als auch der Schweißnaht an einem geschweißten Rohr vor dem abschließenden Glühen hergestellt werden. Bei der Schweißnaht darf kein Zusatzwerkstoff verwendet werden. Alle Materialien sind im wärmebehandelten Zustand zu liefern. Für jede Schmelze ist eine chemische Analyse von entweder einem Stück Flachwalzmaterial oder einem Rohr durchzuführen. Jedes Rohr muss mechanischen Prüfungen unterzogen werden, wie z. hydrostatischer Test oder zerstörungsfreier elektrischer Test. Folgende Oberflächenausführungen können angegeben werden: walzblank, mechanisch poliert, Finish Nr. 80, Finish Nr. 120, Finish Nr. 180, Finish Nr. 240, elektropoliert und durchschnittliche Oberflächengüte mit maximaler Rauheit. Eine längspolierte Endbearbeitung darf nur auf der Innenfläche durchgeführt werden, während eine umlaufende polierte Endbearbeitung entweder auf der Innenfläche, der Außenfläche oder auf beiden durchgeführt werden soll.
Diese Zusammenfassung ist eine kurze Zusammenfassung des referenzierten Standards. Es dient nur zur Information und ist kein offizieller Teil des Standards; der vollständige Text der Norm selbst muss für ihre Verwendung und Anwendung herangezogen werden. ASTM gibt keine ausdrückliche oder stillschweigende Garantie oder Zusicherung, dass der Inhalt dieser Zusammenfassung richtig, vollständig oder aktuell ist.
Schlüsselwörter
Austenitischer Edelstahl - Kaltumformung - Duplex- und Superduplex-Edelstahl - Nahrungsmittelservicegeräte - Nahrungsmittelservicegeräte - Umformen - Sanitärrohre - Nahtlose Rohre und Rohre - Nahtlose Stahlrohre - Abwasserrohre - Geschweißte Rohre und Rohre - Geschweißte Stahlrohre
1. Anwendung: Saubere Pipeline aus Edelstahl wird verwendet, um hochreines oder ultrareines Gas in der Halbleiterindustrie und saubere Pipeline (alle Arten von Wasser) in der biopharmazeutischen Industrie zu transportieren.
2. Oberflächenbehandlungsverfahren des Sanitär-Edelstahl-Rohrleitungssystems: AP (geglüht und gebeizt): Beizpassivierung. Nach dem Beizen, Passivieren und Reinigen verbessert die Innenoberfläche der Rohrleitung nicht die Oberflächenrauheit, kann jedoch die Restpartikel und das Fett auf der Oberfläche entfernen, das Energieniveau reduzieren, jedoch nicht die Anzahl der dielektrischen Schichten reduzieren( PN2 / pH2) BA (bring annealed): Blankglühen, Hochtemperaturbehandlung im Hydrier- oder Vakuumzustand, einerseits Eigenspannungen eliminieren, andererseits einen Passivierungsfilm auf der Rohroberfläche bilden, um Morphologie und Struktur zu verbessern, Energieniveau zu reduzieren und verbessern Sie die Oberflächenrauheit bis zu einem gewissen Grad( Entladungsrohr von Spezialgas und allgemeinem Stickstoff) Lebensmittel-Edelstahlrohr
EP (elektropoliert): Das elektrochemische Polieren von Chongqing-Weltstahl kann die Oberflächenmorphologie und -struktur erheblich verbessern und die tatsächliche Oberfläche weitestgehend reduzieren. Die Oberfläche ist ein geschlossener und dicker Chromoxidfilm, die Energie liegt nahe dem Normalniveau der Legierung und die Anzahl der Medien wird minimiert( Hochreine und saubere Rohrleitungssysteme für übertragungsempfindliche oder korrosive Medien in der Mikroelektronik, Optoelektronik, Biologie Kontroll- und andere Industrien verwenden im Allgemeinen Ba- und EP-Produkte.
3. Polnisches Edelstahlrohrmaterial: Sorte 304 304L 316 316L 321 904L 347h 310S
( 316L-Rohr ist das in der Branche am häufigsten verwendete Rohr, und seine Schweißbarkeit, Korrosionsbeständigkeit und mechanische Behandlungsleistung sind besser als 304 304L 316 316L (1.4404) VOD (Primärschmelzen):
Low C: gute Schweißleistung und geringe Härte
Niedriges S, P: gute Schweißleistung
Cr: gute Korrosionsbeständigkeit...
316L Edelstahlrohr VIM + Var (Umschmelzen): Manganarm, Korrosionsbeständigkeit stark verbessert. Andere Schadstoffe sind ebenfalls geringer.
4. Zu berücksichtigende technische Parameter für Edelstahlrohrleitungen
1) Produktionsstandard für Produktmaterial und -größe: ASTM A269 / a270 / A213 und andere Standards.
2) Chongqing worldsteel Produktionsumgebung: Reinraumebene und Prozesskontrollierbarkeit und Rückverfolgbarkeit.
3) Druck: Arbeitsdruck, Explosionsdruck (im Allgemeinen gilt: je kleiner der Rohrdurchmesser, desto höher der Druck)
4) Härte: normalerweise weniger als 80hrb (Rockwell-Härte), die seine mechanischen Eigenschaften bestimmt
5) Toleranz: Der zulässige Abweichungsbereich der Produktherstellung, wie Außendurchmesser, Wandstärke, Länge usw. Im Allgemeinen beträgt der internationale Standard für die Wandstärke +/- 10%. Dimension: Die von hiqua bereitgestellten Produkte sind Zoll-Standard (Rohrgröße), mit Spezifikationen von 1 / 8"~ 8"
6) Innenoberflächenbehandlungsverfahren und sein Ra-Wert: RA ist der Rauheitsdurchschnitt. Es wird allgemein angenommen, dass seine innere Oberfläche umso glatter ist, je kleiner es ist. Produktmuster des Oberflächenbehandlungsprozesses von Chongqing Worldsteel: 180er Gitter, 240er Gitter, 320er Gitter, 600er Gitter. Je höher der Grad, desto glatter die Oberfläche.
7) Prüfmittel, -methoden und -normen: Ihre Unterschiede machen auch die Prüfergebnisse aus, was auch die Vergleichbarkeit von Produkten beeinflusst.
8) Produktverpackung: stimmen mit internationalen und Werksnormen überein. Im Allgemeinen werden AP- und Ba-Rohre einlagig verpackt, EP wird in einer doppellagigen oder Holzkiste verpackt.
9) Dokumentation: Werksqualitätszertifikate und andere Lieferdokumente.