Was ist Edelstahl und welche Arten von Edelstahl gibt es?
WAS IST EDELSTAHL UND WAS SIND DIE ARTEN VON EDELSTAHL
Edelstahl ist die Abkürzung für rostfreien und säurebeständigen Stahl. Der Stahl, der gegen schwach korrosive Medien wie Luft, Dampf und Wasser beständig oder rostbeständig ist, wird Edelstahl genannt; Der Stahl, der gegen chemische Korrosionsmedien (Säure, Alkali, Salz und andere chemische Ätzmittel) beständig ist, wird als säurebeständiger Stahl bezeichnet.Chongqing World Steel Co., LtdHersteller von nahtlosen Edelstahlrohren, geschweißten Edelstahlrohren, Edelstahlrohrfittings, Edelstahlflanschen.
Edelstahl bezieht sich auf den Stahl, der der Korrosion von schwach korrosiven Medien wie Luft, Dampf und Wasser und chemisch korrosiven Medien wie Säuren, Laugen und Salz widerstehen kann, auch bekannt als rostfreier säurebeständiger Stahl. In der praktischen Anwendung wird der gegen schwache Korrosionsmedien beständige Stahl oft als rostfreier Stahl bezeichnet, während der gegen chemische Medien beständige Stahl als säurebeständiger Stahl bezeichnet wird. Aufgrund der unterschiedlichen chemischen Zusammensetzung zwischen den beiden ist ersteres nicht unbedingt beständig gegen Korrosion durch chemische Medien, während letzteres im Allgemeinen rostfrei ist. Die Korrosionsbeständigkeit von Edelstahl hängt von den im Stahl enthaltenen Legierungselementen ab.
Gemäß der metallographischen Struktur wird gewöhnlicher rostfreier Stahl im Allgemeinen in drei Kategorien eingeteilt: austenitischer rostfreier Stahl, ferritischer rostfreier Stahl und martensitischer rostfreier Stahl. Auf der Grundlage dieser drei grundlegenden metallographischen Strukturen wurden Duplexstahl, ausscheidungshärtender rostfreier Stahl und hochlegierter Stahl mit einem Eisengehalt von weniger als 50 % für spezifische Bedürfnisse und Zwecke abgeleitet.
NACH METALLOGRAPHISCHER STRUKTUR:
Austenitischem Edelstahl.
Rostfreier Stahl, dessen Matrix hauptsächlich aus einer Austenitstruktur (CY-Phase) mit flächenzentrierter kubischer Kristallstruktur besteht und nicht magnetisch ist. Es wird hauptsächlich durch Kaltverformung verstärkt (und kann einen gewissen Magnetismus verursachen). Aisa wird durch die Seriennummern 200 und 300 angegeben, z. B. AISI 304 . 304L . 316 316L . 317 317L, 309, 310 310H, 347 347H, 316Ti, S30815 (253MA), 254SMO, 904 904L N08904,
Ferritischer Edelstahl.
Rostfreier Stahl, dessen Matrix hauptsächlich aus Ferritstruktur (Phase a) mit kubisch-raumzentrierter Kristallstruktur besteht und magnetisch ist, der nicht durch Wärmebehandlung gehärtet werden kann, aber durch Kaltverformung leicht verstärkt werden kann. Aisa ist mit 430 und 446 gekennzeichnet.
Martensitischer Edelstahl.
Rostfreier Stahl, dessen Matrix eine martensitische Struktur (kubisch oder kubisch raumzentriert) hat, magnetisch ist und dessen mechanische Eigenschaften durch Wärmebehandlung eingestellt werden können. Aisa wird durch die Nummern 410, 420 und 440 angezeigt. Martensit hat bei hoher Temperatur eine Austenitstruktur. Wenn es mit angemessener Geschwindigkeit auf Raumtemperatur abgekühlt wird, kann das Austenitgefüge in Martensit umgewandelt (dh gehärtet) werden.
EINustenitischer ferritischer (Duplex) Edelstahl.
Die Matrix hat sowohl Austenit- als auch Ferritstrukturen, in denen der Gehalt an weniger Phasenmatrix im Allgemeinen mehr als 15 % beträgt, was ein magnetischer rostfreier Stahl ist, der durch Kaltumformung verstärkt werden kann. S31803 ist ein typischer Duplex-Edelstahl. Verglichen mit austenitischem Edelstahl hat Dualphasenstahl eine höhere Festigkeit, eine höhere Beständigkeit gegen interkristalline Korrosion, Chlorid-Spannungskorrosion und Lochfraßkorrosion. Duplex-Stahlsorte: #S31803 、S32205 、 S32750 ( 2507 ) 、S32760 .
Ausscheidungsgehärteter Edelstahl.
Rostfreier Stahl, dessen Matrix Austenit oder Martensit ist und der durch Ausscheidungshärtung gehärtet werden kann. Das American Iron and Steel Institute wird durch die Nummer der 600er Serie angegeben, zB 630, also 17-4PH.
Im Allgemeinen hat austenitischer Edelstahl mit Ausnahme von Legierungen eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit. In wenig korrosiven Umgebungen kann ferritischer Edelstahl verwendet werden. Wenn in einer leicht korrosiven Umgebung eine hohe Festigkeit oder Härte des Materials erforderlich ist, können martensitischer Edelstahl und ausscheidungshärtender Edelstahl verwendet werden.
WELCHE ART VON EDELSTAHL IST NICHT LEICHT ZU ROSTEN?
Es gibt drei Hauptfaktoren, die die Korrosion von Edelstahl beeinflussen:
1. Der Gehalt an Legierungselementen.
Generell ist Stahl mit einem Chromgehalt von 10,5 % nicht leicht zu rosten. Je höher der Gehalt an Chrom und Nickel, desto besser die Korrosionsbeständigkeit. Beispielsweise sollte der Nickelgehalt von 304-Material 8–10 % betragen und der Chromgehalt sollte 18–20 % erreichen. Solcher Edelstahl rostet unter normalen Umständen nicht.
2. Der Schmelzprozess von Produktionsunternehmen beeinflusst auch die Korrosionsbeständigkeit von Edelstahl.
Große Edelstahlanlagen mit guter Schmelztechnologie, fortschrittlicher Ausrüstung und fortschrittlichem Prozess können in Bezug auf die Kontrolle der Legierungselemente, die Entfernung von Verunreinigungen und die Temperaturkontrolle der Knüppelkühlung garantiert werden. Daher ist die Produktqualität stabil und zuverlässig, mit guter interner Qualität und nicht leicht zu rosten. Im Gegenteil, einige kleine Stahlwerke verfügen über rückständige Ausrüstung und Technologie. Während des Schmelzprozesses können Verunreinigungen nicht entfernt werden und die Produkte werden unweigerlich rosten.
3. Die äußere Umgebung, das trockene Klima und die gut belüftete Umgebung sind nicht leicht zu rosten.
Bereiche mit hoher Luftfeuchtigkeit, anhaltendem Regenwetter oder hohem pH-Wert in der Luft sind jedoch anfällig für Rost. Edelstahl 304 rostet, wenn die Umgebung zu schlecht ist.
von der Website von CHONGQING WORLD STEEL CO., LTD: https://www.worldsteelasia.com